Supervision Traumatherapie

Das ZEP bietet Supervisionen bei DeGPT-zertifizierten Supervisor:innen in einem Online-Format an.

 

Aktuell finden unsere Supervisionen online über die Plattform “Zoom” statt. Hierfür erhalten Sie nach Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink von uns. Sollten Sie Interesse an einer Supervision in Präsenz haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Eine Übersicht über die Zeiten:
Freitags von 13.00 bis 16.00 Uhr (4 Unterrichtseinheiten) bei Frau Dipl.-Psych. Imke Hoyer
Freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 – 13.00 Uhr (4 Unterrichtseinheiten) bei Prof. Thomas Schnell
Mittwochs von 16.00 bis 19.00 Uhr (4 Unterrichtseinheiten) bei Frau Dipl.-Psych Janine Borowski

Einzelsupervisionen nach Absprache möglich.

Spezielle Angebote

Zu spezifischen Methoden und Interventionen werden auf Anfrage zusätzliche Supervisionsseminare angeboten.
Auf Anfrage bieten wir auch Fallbesprechungen und Beratung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen an:

– für Sachbearbeiter:innen (z.B. Versicherungen und Berufsgenossenschaften)
– für Pflegepersonal der Kranken- und Altenpflege
– für Angehörige anderer helfender Berufe

Supervision und Fallbesprechungen können sowohl im Institut als auch in Ihren Räumlichkeiten stattfinden.

Veranstaltung im Überblick: Termine & Anmeldung

Supervision Prof. Thomas Schnell buchen Supervision Dipl. Psych. I. Hoyer buchen Supervision Dipl. Psych. J. Borowski buchen

Weitere Termine folgen in Kürze.


Freitag 11.07.2025, 13-16 Uhr
Freitag 15.08.2025, 13-16 Uhr
Freitag 19.09.2025, 13-16 Uhr
Freitag 17.10.2025 13-16 Uhr
Freitag 14.11.2025, 13-16 Uhr
Freitag 12.12.2025, 13-16 Uhr
Freitag 09.01.2026, 13-16 Uhr

Einzelsupervisionen auf Anfrage

Für gesonderte Einzel-Supervisionen kommen Sie gerne auf uns zu.

 

Zielgruppe

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die mit traumatisierten Personen arbeiten.
Neben Teilnehmer:innen des Curriculums “Spezielle Psychotraumatherapie” auch allen weiteren Interessierten offenstehend.

Zeit und Ort

Die Supervisionen finden online über Zoom statt.

Die Zeiten richten sich nach der jeweiligen Buchung.

Kursgebühr

Die Supervisionsgebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.

Einzel-Supverision: 120€/UE

2 Teilnehmende (4 UE): 200,- €
3 Teilnehmende (4 UE): 160,- €
4-5 Teilnehmende (4 UE): 120,- €

Weitere Informationen und FAQs

Fortbildungspunkte

Für alle Termine sind Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg beantragt. Die Fortbildungspunkte werden von den Länderkammern wechselseitig anerkannt. Da die Veranstaltung in Hamburg akkreditiert ist, gilt dies auch für die anderen Bundesländer.

Die Supervisionen umfassen üblicherweise 4 Unterrichtseinheiten.

Sonstiges

Weitere Antworten auf Ihre Fragen (z.B. zum Nachholen oder Stornieren oder zu unserem Hygienekonzept) finden Sie in unseren FAQs. Für alle weitere Fragen stehen wir unter sekretariat@zep-hh.de zur Verfügung.