Fortbildung • Schulung • Supervision

Das Curriculum “Psychosoziale Prozessbegleitung” wird ab Herbst 2022 erneut angeboten.

Startdatum ist der 30.09/01.10.2022, die weiteren Termine folgen in Kürze.

Ausführliche Informationen zu den Inhalten und allen organisatorischen Fragen finden Sie hier.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung oder Reservierung von Plätzen unser Anmeldeformular

Auch für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr ZEP-Team

Nachruf auf Viktoria Kerschl
Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unsere hochgeschätzte Kollegin Viktoria Kerschl Ende 2021 unerwartet verstorben ist.
=> Mehr...
Curriculum komplexe Traumafolgestörungen mit Jan Gysi
Das Curriculum vermittelt in vier aufeinander aufbauenden Seminaren vertieftes Wissen zur Diagnostik und Therapie komplexer Traumafolgestörungen.
=> Mehr...
STAIR/NT – Behandlung komplexer Traumafolgen
Sexuelle und körperliche Gewalt kann zu Folgen führen, die spezielle therapeutische Strategien erfordern. Das Therapieprogramm „STAIR/NT“ von Marylène Cloitre integriert evidenzbasierte Ansätze in einem phasenorientierten Vorgehen. => Mehr...