Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie bei Kindern und Jugendlichen
Die Seminare finden jeweils freitags (13.00 bis 19.45 Uhr) und samstags (9.00 bis 17.00 Uhr) sowie am ersten und vierten Wochenende zusätzlich sonntags (9.00 bis 17.00 Uhr) in Hamburg statt.
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Nr. | Modul | Termine | Dozent/-innen | Plätze |
2221/1 | Theoretische Grundlagen Ätiologische Modelle und neurobiologische Grundlagen Diagnostik und Differentialdiagnostik Einbezug des Herkunftssystems in die Traumatherapieplanung |
Fr. 02.09.22 Sa. 03.09.22 So. 04.09.22 |
Christian Ränicke | Beendet |
2222/1 | Kognitive Techniken, Imaginative Techniken, Aktivierung Ressourcen DBT-A, Skills |
Fr. 07.10.22 Sa. 08.10.22 |
Carola Wehrmann Daniela Manner |
Beendet |
2223/1 | Traumafokussierte Behandlung der PTBS bei Kindern und Jugendlichen | Fr. 02.12.22 Sa. 03.12.22 |
Miriam Rassenhofer | Beendet |
2224/1 | EMDR Krisenintervention, Behandlung akuter Traumafolgen Transkulturelle Kompetenzen |
Fr. 16.12.22 Sa. 17.12.22 So. 18.12.22 |
Christian Ränicke Caroline Schulz |
Beendet |
2226/1 | Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen und komorbider Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen | Fr. 17.02.23 Sa. 18.02.23 |
Jana Gutermann | Beendet |
2227/1 | Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen und komorbider Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen | Fr. 24.03.23 Sa. 25.03.23 |
Patrick Fornaro | Beendet |
2228/1 | Vertiefungsmodul „Behandlung akuter Traumafolgestörungen“ | Fr. 21.04.23 Sa. 22.04.23 |
Christian Ränicke | Beendet |
2229/1 | Traumafokussierte Behandlung der PTBS bei Kindern und Jugendlichen Selbsterfahrung und Psychohygiene |
Fr. 26.05.23 Sa. 27.05.23 |
Miriam Rassenhofer | Beendet |
2220/1 | Vertiefungsmodul „Kinderschutz“ | Fr. 16.06.23 Sa. 17.06.23 |
Ralf Slüter | Platz frei |
Sie haben Interesse?
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.